Zum Inhalt springen

Kategorie: Aktuelles

Gansessen in der Schlossgaststätte bei Fritz Klein

Von links: Felix Schmeißer, Niklas Deutschmann, Rosi und Klaus Speicher, Familie Büttner (Gert, Steffen und Inge). Wilhelm und Margit Horn, Gertrud Reich-Schowalter. Foto: Rolf Schowalter.

Am 24.11. traf sich die Tennenloher SPD außerhalb der Sitzungsreihe zum informellen Gedankenaustausch beim Gansessen in der Schlossgaststätte. Der Termin steht traditionell immer in der 2. Novemberhälfte an. Wir waren diesmal eine kleine Gruppe, niemand von außerhalb war dabei, daher waren wir nur zu elft. Wie oft in der Tennenloher SPD wurde kontrovers diskutiert. Bei der Bewertung der aktuellen politischen Lage in den USA und in Deutschland gingen die Meinungen weit auseinander. Argumente wurden schlagkräftig ausgetauscht.   

Übrigens: die Gänse schmeckten vorzüglich zu Kloß und Blaukraut, wie immer von Fritz Klein exzellent zubereitet. 

Kommentare sind geschlossen

Jahres-Exkursion nach Coburg

Bei der kulinarischen Stadtführung: Gert Büttner (links) stellt knifflige Fragen vor der Bratwurst-Verkostung.

Die jährliche Exkursion der Tennenloher SPD führte im August nach Coburg. Klaus Speicher hatte die Organisation übernommen und alles perfekt vorbereitet. Bereits am Freitag nach der Anreise der erste Programmpunkt: Besichtigung des Naturkunde-Museums in der Grünanlage des Hofgartens am Burgberg. Mineralien, Fossilien, heimische Tiere und Pflanzen, exotische Tiere, Urmenschen, Völkerkunde und vieles mehr konnte hier besichtigt werden. In der malerischen Altstadt hatte Klaus ein sehr ansprechendes Lokal für den Abend ausgesucht: die Loreley.

Kommentare sind geschlossen

Wir feiern die StUB-Entscheidung

Die Tennenloher SPD feiert das StUb-Abstimmungs-Ergebnis: von links: Klaus Speicher, Gert Büttner, Irina Seide, Gertrud Reich-Schowalter, Felix Schmeißer, Maria Gomez de Hauer, Rolf Schowalter, Hans Hauer.

In unserer Distriktversammlung am 12.06. haben wir uns ausführlich mit den Detail-Ergebnissen des Bürgervotums zur StUB befasst und das Ergebnis gebührend gefeiert. Nachdem im Vorfeld die Skepsis groß war aufgrund der Vehemenz im Auftreten der StUB-Gegner auch hier in Tennenlohe, hatte Hans Hauer nach der Veranstaltung im E-Werk am 5.6. auf 53% der Befürworter gehofft. Damit stand er ziemlich allein. Es wurden 52,4%. Eine sehr gute Vorhersage.

Kommentare sind geschlossen

Informationsveranstaltung zur StUB in Tennenlohe

OB Florian Janik im Gespräch. Im Hintergrund der Tennenloher Stadtrat Andreas Bammes.

Am 28. Mai war der Gastraum „Scheune“ im Gasthaus zum Schloss um 19:00 Uhr schon fast überfüllt. Notsitze mussten genutzt werden. Unser Oberbürgermeister Dr. Florian Janik (auf dem Foto in voller Aktion) erläuterte sehr eindrucksvoll, warum aus seiner Sicht die StUB für die Weiterentwicklung Erlangens unbedingt notwendig ist. Angesichts der vielen städtebaulichen Veränderungen (Siemens Campus mit Integration der ehemaligen Dependance Moorenbrunn), der Umzug der PhilFak in die ehemaligen Siemens-Gebäude am Langemarck-Platz, die Umnutzung der anderen ehemaligen Siemens-Gebäude an der Werner-von-Siemens-Straße, die Erweiterung des Klinikums auf dem Gelände der PhilFak.), dazu der Zuwachs an Einwohnern ( ca. 18 000 innerhalb von 20 Jahren) erfordert eine angemessene Infrastruktur. Und zu deren Verbesserung dient die StUB. Der OB ging auch auf kritische Fragen ein (Randlage der Siemens-Haltestelle, Bauzeit, Kosten, Umweltbeeinträchtigungen etc.). Die Veranstaltung war für 2 Stunden konzipiert, dauerte aber eine halbe Stunde länger. Die Zuhörer:innen waren sehr konzentriert bei der Sache.

Kommentare sind geschlossen

Information und Diskussion zur StUB

Am Dienstag, den 28.05, kommt Oberbürgermeister Dr. Florian Janik nach Tennenlohe, um mit den Bürger/innen das Thema StUB zu diskutieren. Er wird vielfältige Informationen geben können und sich den (kritischen) Fragen der Bürger/innen stellen. Weil viele verfälschte Informationen im Umlauf sind, die ziemlich dreist vertreten werden, ist es wichtig, aus erster Hand zu erfahren, was Sache ist. Wir laden dazu alle Interessierte ein.

Kommentare sind geschlossen

Ausflug der Tennenloher SPD in den bayerischen Wald

Unser alljährlicher Ausflug führte diesmal in den Bayerischen Wald. Genosse Klaus Speicher, der zugleich Chef der Ski- und Wandergruppe im SV Tennenlohe ist und in dieser Funktion schon viele Ausflüge organisiert hat, hatte diesmal die Planung übernommen und uns ein sehr schönes dreitägiges Erlebniswochenende an der Grenze von Oberpfalz, Niederbayern und Tschechien ermöglicht. Am Freitag, den 10.07. steuerten wir Lam in der Oberpfalz als unseren Übernachtungsort an. Von dort aus ging es aufwärts nach Lohberg zum Café „Sahneberg“ bei Nieselregen, während es bei uns zu Hause wochenlang nicht geregnet hatte.

Dies ist der Blick von Lohberg hinunter nach Lam

 

 

 

Kommentare sind geschlossen

Tennenloher Bote zu West III

Im neuen Tennenloher Boten, der Mitte August, kurz vor der Tennenloher Kerwa flächendeckend verteilt worden ist, wurde auch Stellung bezogen zu West III. Hier im Anschluss die relevanten Seiten. Außerdem eine Würdigung unseren CSU-Bundes-Innenministers, die schon von der Realität überholt worden ist und einer erneuten Würdigung bedarf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare sind geschlossen