Zum Inhalt springen

SPD Tennenlohe Beiträge

Protokoll der Distrikt-Versammlung vom 19.03.2025

TOP 1: Aktuelles

Rolf berichtet, dass eine Tennenloher Genossin vor kurzem verstorben ist, aber es ist auch ein neues Mitglied im Distrikt gemeldet. Die Distriktmitglieder diskutieren das gestern beschlossene Sondervermögen. Die Grünen haben dabei recht geschickt verhandelt, um neben den sozialen Belangen der SPD auch Investitionen in Klimaschutz- und Umweltbelange zu berücksichtigen. Damit wird die Investitionsmaßnahme eine ausgewogene, runde Sache. Gert betont erneut, dass das Land dringend Investitionen benötigt und die Schuldenbremse möglichst schnell aufgehoben werden sollte.

Kommentare sind geschlossen

Protokoll der Distrikt-Versammlung vom 21.01.2025

TOP 1: Zur aktuellen Weltlage

Meinungsaustausch zur Amtsübernahme im Weißen Haus. Die 24 Stunden, innerhalb deren der Ukraine-Krieg beendet werden sollte, sind verstrichen. Trump will Grönland verteidigen, falls notwendig, weil das kleine Dänemark das nicht alleine kann. Er hat allerdings keine Ahnung, was es mit der NATO, der NATO-Mitgliedschaft und den Verpflichtungen auf sich hat. Außerdem unterhalten die USA bereits eine Reihe von Militärstützpunkten auf der Insel.

Kommentare sind geschlossen

Gansessen in der Schlossgaststätte bei Fritz Klein

Von links: Felix Schmeißer, Niklas Deutschmann, Rosi und Klaus Speicher, Familie Büttner (Gert, Steffen und Inge). Wilhelm und Margit Horn, Gertrud Reich-Schowalter. Foto: Rolf Schowalter.

Am 24.11. traf sich die Tennenloher SPD außerhalb der Sitzungsreihe zum informellen Gedankenaustausch beim Gansessen in der Schlossgaststätte. Der Termin steht traditionell immer in der 2. Novemberhälfte an. Wir waren diesmal eine kleine Gruppe, niemand von außerhalb war dabei, daher waren wir nur zu elft. Wie oft in der Tennenloher SPD wurde kontrovers diskutiert. Bei der Bewertung der aktuellen politischen Lage in den USA und in Deutschland gingen die Meinungen weit auseinander. Argumente wurden schlagkräftig ausgetauscht.   

Übrigens: die Gänse schmeckten vorzüglich zu Kloß und Blaukraut, wie immer von Fritz Klein exzellent zubereitet. 

Kommentare sind geschlossen

Jahres-Exkursion nach Coburg

Bei der kulinarischen Stadtführung: Gert Büttner (links) stellt knifflige Fragen vor der Bratwurst-Verkostung.

Die jährliche Exkursion der Tennenloher SPD führte im August nach Coburg. Klaus Speicher hatte die Organisation übernommen und alles perfekt vorbereitet. Bereits am Freitag nach der Anreise der erste Programmpunkt: Besichtigung des Naturkunde-Museums in der Grünanlage des Hofgartens am Burgberg. Mineralien, Fossilien, heimische Tiere und Pflanzen, exotische Tiere, Urmenschen, Völkerkunde und vieles mehr konnte hier besichtigt werden. In der malerischen Altstadt hatte Klaus ein sehr ansprechendes Lokal für den Abend ausgesucht: die Loreley.

Kommentare sind geschlossen

Wir feiern die StUB-Entscheidung

Die Tennenloher SPD feiert das StUb-Abstimmungs-Ergebnis: von links: Klaus Speicher, Gert Büttner, Irina Seide, Gertrud Reich-Schowalter, Felix Schmeißer, Maria Gomez de Hauer, Rolf Schowalter, Hans Hauer.

In unserer Distriktversammlung am 12.06. haben wir uns ausführlich mit den Detail-Ergebnissen des Bürgervotums zur StUB befasst und das Ergebnis gebührend gefeiert. Nachdem im Vorfeld die Skepsis groß war aufgrund der Vehemenz im Auftreten der StUB-Gegner auch hier in Tennenlohe, hatte Hans Hauer nach der Veranstaltung im E-Werk am 5.6. auf 53% der Befürworter gehofft. Damit stand er ziemlich allein. Es wurden 52,4%. Eine sehr gute Vorhersage.

Kommentare sind geschlossen