Die SPD Tennenlohe traf sich am 16.11. zum traditionellen Gansessen im Tennenloher Schloss bei Fritz Klein. Gekommen waren auch Genossen und Genossinnen aus West, Süd,…
Kommentare geschlossenSPD Tennenlohe Beiträge
Auf die vorliegende Ausgabe, verteilt ab 12. Juli, gab es viele positive Rückmeldungen. Hier finden Sie die online-Ausgabe als pdf. Frühere Ausgaben sind hier einzusehen.
Kommentare geschlossenEndlich wurde der SPD-Antrag auf der Bürger-versammlung vom 6.3.07 umgesetzt: Beantragt worden sind da-mals drei Hundetoiletten für Tennenlohe. Am 26.5.08 wurden sie installiert. Die Standorte…
Kommentare geschlossenIn dieser Ausgabe des Tennenloher Boten wendet sich Ursula Lanig direkt an die Tennenloher Bürgerinnen und Bürger. Außerdem: Vorstellung der Kandidat(inn)en für die Stadt- ratswahl,…
Kommentare geschlossenDer Distrikt Tennenlohe hat einen Kandidat(inn)enflyer mit dem Ortsteilplan auf der Rückseite sowie ein Wahlprogramm erstellt. Beides liegt an den Infoständen in Tennenlohe (16.02., 23.02.…
Kommentare geschlossenDie beiden letzten Ausgaben des Tennenloher Boten sind jetzt auch online abrufbar. Die Märzausgabe mit Hintergrundinformationen zur umstrittenen und sehr teuren Umgestaltung des Platzes an…
Kommentare geschlossenDer neue Tennenloher Bote wurde am ersten Märzwochenende in Tennenlohe flächendeckend verteilt. Themen waren in Vorbereitung der Bürgerversammlung: Umgestaltung eines Plätzchens. Briefwechsel zwischen Adolf Most…
Kommentare geschlossenDie neue Ausgabe des Tennenloher Boten Dezember 06 ist erschienen und wurde in Tennenlohe in der Woche vor Weihnachten flächendeckend verteilt. Diesmal mit 11 Artikeln,…
Kommentare geschlossen
Renate Schmidt, Bundesministerin a.D. und MdB wurde am 26.11. im Alten Rathaus in München mit dem Waldemar-von-Knoeringen-Preis ausgezeichnet. Die Georg-von-Vollmar-Akademie verleiht diesen Preis alle 2 Jahre für Leistungen, die „der Tradition der Arbeiterbewegung und den Zielen des demokratischen Sozialismus“ entsprechen. Als Familienministerin hat sie Zeichen gesetzt. Dazu Gesine Schwan, die Laudatorin: „Selbst die hartgesottensten Manager haben inzwischen begriffen, dass es einen Zusammenhang zwischen Familienpolitik und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit gibt.“ Renate Schmidt hat sich in ihrer viel beachteten Rede gar nicht so sehr zu ihrem eigentlichen Thema Familienpolitik geäußert, das hatte sie der Laudatorin überlassen, sondern Grundpositionen der SPD abgesteckt und Visionen entwickelt:
Kommentare geschlossenVor einiger Zeit hatte Dr. Christoph Schnapper, Prof. an der FH Nürnberg, dem ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) Vorschläge zur Reform des Mathematikunterrichts unterbreitet.…
Kommentare geschlossen