Zum Inhalt springen

Kategorie: Aktuelles aus den Distrikten

Jubiläumsausgabe des Tennenloher Boten war vor dem Koalitionsvertrag fertig

Kurz nach Mitternacht war die Jubiläumsausgabe des Tennenloher Boten (25 Jahre) fertig. Die Verhandlungen über den Koalitionsvertrag liefen derweil noch bis in die frühen Morgenstunden. Unsere Ortszeitung, die seit Oktober 1988 ununterbrochen in mittlerweile 83 Ausgaben erscheint, hat seit Dezember 2012 ein neues Outfi mit Glanzpapier und Farbdruck, das die Bilder in exzellenter Qualität erscheinen lässt. Das Jubiläum konnte wegen Platzmangel gar nicht gewürdigt werden. Aber zur Geschichte des TB findet sich Näheres in der Ausgabe zum 20jährigen Jubiläum im Dezember 2008. Alle Ausgaben des TB seit August 2003 sind auf der Homepage der Tennenloher SPD https://tennenlohe.spd-erlangen.de in einer eigenen Rubrik abrufbar [Hinweis: Internet-Explorer verwenden! Firefox macht Schwierigkeiten]. Zu jeder Ausgabe gibt es einen kurzen inhaltlichen Überblick. Die jetzige Jubiläumsausgabe wird ab 6.12. in Tennenlohe flächendeckend verteilt werden. Außerdem erhalten alle SPD-Fraktionsmitglieder, die Vertreter der kleineren Parteien (außer FDP) Exemplare zur Information. Auch die Erlanger Nachrichten werden regelmäßig beliefert.

Zum Inhalt:  Dr. Florian Janik wendet sich an die Tennenloher Wählerinnen und Wähler mit der Aufforderung: „Erlangen gemeinsam gestalten“. Distriktvorsitzender Rolf Schowalter

Kommentare sind geschlossen

Auseinandersetzung um den OB in der Leserbrief-Rubrik der EN

Passend zum Faschingsdienstag und zu Hintergrundinformationen über die gescheiterte Kandidatur des derzeitigen OB zum Posten des Präsidenten des Bayerischen Sparkassenverbandes erschien in den Erlanger Nachrichten am 12.02. auf S. 29 mein Leserbrief mit der Überschrift „OB als ‚Leichtmatrose'“, in dem der Auftritt des OB auf dem Neujahrsempfang des Ortsbeirat in Tennenlohe gewürdigt wird. Die Charakterisierung des OB beruht auf langjähriger Beobachtung und auf den in den letzten Jahren gemachten vielfältigen  Erfahrungen. Dass dies nicht jedem schmeckt, ist klar, und es hat auch bisher kaum jemand gewagt, das Verhalten des OB so, wie im Leserbrief geschehen, darzustellen. Eine wütende Antwort von Dr.Rupert Kamlah (EN 16.02.) war die Folge. Dazu mehr nach dem Ende des Leserbriefs, der hier abgedruckt wird (Rolf Schowalter):

„Überschwängliches Lob aus dem Mund von OB Dr.Balleis für Tennenlohe anlässlich des Neujahrsempfangs des Ortsbeirats im Fraunhofer Institut IIS: für das Forschungsinstitut war das Lob durchaus angemessen, aber es sollte wohl v.a. an die Tennenloher Bürgerinnen und Bürger gerichtet sein, und da war es unglaubwürdig, wenn nicht gar provozierend. Bisher hat Tennenlohe mit seiner Wohnbevölkerung sich nicht der Wertschätzung durch die Stadt erfreut, eher ist das Gegenteil der Fall. Wenn nun der OB derart dick aufgetragen hat (Tennenlohe sei die Spitze von Erlangen, Erlangen die von Bayern usw.), dann wollte er  wohl nach der Klatsche in der G 6-Entscheidung und im Vorfeld diverser Wahlen sich bei den Tennenlohern wieder beliebt machen.

Kommentare sind geschlossen

Gansessen bei Fritz Klein (Schlossgaststätte)

 

 Am Sonntag, den 11.11.2012, hatte der Distrkt Tennenlohe zum Gansessen geladen. Pünktlich um 12.00 Uhr waren die Tische dicht besetzt. Mit 28 Personen hatten wir den Mittelraum der Gaststätte voll in Beschlag genommen. Genossinnen und Genossen aus Bruck, Süd, West und Buckenhof waren gekommen, darüber hinaus Freunde und Sympathisanten aus Heroldsberg und Nürnberg-Langwasser, wohin der Ruf der Kleinschen Gänse bereits gedrungen ist. Sogar aus Spanien (Galizien) war jemand angereist. Der angemeldete Gast aus Argentienien musste leider kurzfristig absagen.

Kommentare sind geschlossen

Distrikt Tennenlohe: Neuwahlen

Distriktsmitglieder vor der Schlossgaststätte
Mitglieder des SPD-Distrikts Tennenlohe

Bei den Neuwahlen im Distrikt Tennenlohe wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Vorsitzender: Rolf Schowalter; Stellvertreterin: Gertrud Reich-Schowalter; Schriftführer: Hans Hauer; Kassier: Gert Büttner; Beisitzer/in: Ursula Schnapper, Wilhelm Horn; Revisoren: Heidrun Schroeder, Adolf Most. Für die Mitgliederbetreuung zuständig sind Ursula Schnapper und Gertrud Reich-Schowalter. Die redaktionelle Verantwortung des Tennenloher Boten liegt nach wie vor bei Rolf Schowalter.

Das Bild zeigt die aktiven Distriktsmitglieder vor dem Stammlokal „Zum Schloss“ mit dem Gastwirt Fritz Klein. Es fehlen auf dem Foto Heidrun Schroeder und Hans Hauer.

Die letzte Ausgabe des Tennenloher Boten vom Dezember in Farbe ist hier abrufbar. Vorhergehende Ausgaben des Tennenloher Boten sind hier einzusehen

Kommentare sind geschlossen

Rückblick: Bürger sagen NEIN zu G6

Vertreter der Bürgerinitiative im Rathaus
Plakat zum Bürgerbegehren

OB Balleis und Stadtrat Lars Kittel, der den Bürgerentscheid initiiert hatte, fielen aus allen Wolken, als Marlene Wüstner kurz vor 19.00 Uhr das Ergebnis im 1.Stock des Rathauses vor dem Ratssaal bekanntgab: die Bürger/innen der Stadt hatten sich mit deutlicher Mehrheit (53,6% gegen 46,4%) gegen das Gewerbegebiet G6 in Tennenlohe ausgesprochen. In Tennenlohe selber war die Mehrheit gegen G6 überwältigend (81,1%)

Kommentare sind geschlossen